• alles von A bis Z

Back- & Süßwaren

  • Grundrezepte & Fachwissen
  • Kuchen, Tartes & Gebäck
  • Torten, Schnitten & Rollen
  • Fondanttorten & Motivtorten
  • Kleingebäck & Teilchen
  • Cupcakes, Muffins & Cakepops
  • Plätzchen & Kekse
  • Desserts & Speiseeis
  • Pralinen & Süßigkeiten

Gerichte & Speisen

  • Kochen & pikante Speisen
  • Sonstiges

DIY und Bastelideen

  • alle Anleitungen
Titel
Shop1

Laptop Torte

Eine coole Laptop-Torte, die nicht sehr schwer herzustellen ist. Der recheckige Kuchen bildet die Unterseite des Laptops und die Rückwand ist nicht essbar, sondern wird gestaltet durch ein ausgedrucktes Bild, das auf eine weiße Foamboad-Platte aufgeklebt wird. Dadurch hat die Torte keine komplizierte Gestalt und auch die Dekoration ist nicht sehr aufwendig. Die Tastatur ist mit einem schwarzen Lebensmittelfarbstift einfach zu beschriften. Somit ist diese Torte auch für Anfänger geeignet.

Eine Laptop-Torte ist eine tolle Idee für einen Geburtstag oder ein Firmenjubiläum. Diese Torte wurde für den Trainer Kongress Berlin hergestellt und wurde mit viel Begeisterung bewundert. Zusätzlich gab es auch dieses Jahr wieder 200 Schilling-Kekse.

2 x Kokos-Kuchen
300 g Butter
300 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanilleextrakt
6 Eier
200 g Mehl
50 g Stärke
12 g Backpulver
100 g Kokosraspeln

für die Tränke
200 g Wasser
150 g Zucker

für die Füllung
200g Erdbeer-Konfitüre

weiße Ganache zum Einstreichen
200g Sahne
600g weiße Schokolade

für die Dekoration
weißen Fondant
schwarzer Lebensmittelfarbstift
Foamboad-Platte
Bildschirm-Bild

Zubereitung: 
Für die Ganache wird die Schokolade in kleine Stücke gebrochen oder gehackt. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Nimm den Topf vom Herd, wenn die Sahne aufkocht und gib die Schokolade hinein. Lasse die Schokolade 3 Minuten in der heißen Sahne schmelzen und rühre die Ganache anschließend glatt. Die Ganache direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Für die Tränke Wasser und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und mehrere Minuten etwas einkochen lassen. Vollständig abkühlen lassen.

Der Kokos-Kuchen muss zweimal zubereitet werden.
Den Backofen auf 180° C O/U vorheizen und ein Backblech mit Backfolie auslegen. Stelle den Backrahmen auf 26 x 36 cm ein und lege ihn auf ein mit Backfolie belegtes Backblech. 
Butter mit Zucker, Salz und dem Vanilleextrakt 5 Minuten cremig rühren. Die Eier nacheinander jeweils 1 Minute unterrühren. Siebe Mehl, Stärke und Backpulver und mische sie mit den Kokosraspeln. Lass die trockenen Zutaten kurz unter den Teig rühren. Verteile den Teig im Backrahmen und streiche ihn glatt.

Backzeit: 20 min 
Backtemperatur: 180° C O/U, vorgeheizt

Den gleichen Kokos-Kirsch-Kuchen nochmal zubereiten und beide Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Die Kokos-Kuchen falls nötig mit einer Tortensäge begradigen. Die Böden mit der Tortentränke beträufeln. Einen Boden mit Erdbeerkonfitüre bestreichen und den zweiten Boden auf den Kopf gedreht drauf stapeln.

Die Ganache sollte nun eine weiche Konsitenz haben wie eine Nuss-Nugat-Creme. Sollte sie zu fest geworden sein, kannst du sie nochmal über einem Wasserbad erhitzen. Den Kuchen mit der weißen Ganache einstreichen, um die Krümel zu binden. Kurz kaltstellen. Anschließend eine zweite Schicht auftragen, um die Torte vollständig zu glätten.

Knete weißen Fondant weich und rolle ihn dünn aus. Besprühe die Torte mit Backtrennspray, damit der Fondant gut haftet. Alternativ kann die Torte auch leicht befeuchtet werden. Decke die Torte mit Fondant ein. Dekoriere sie mit der Tastatur und der Rückwand.

Guten Appetit!

 

 

 

Amandines Oase

Leckereien und Kostbarkeiten
Kontakt aufnehmen? Hier klicken!

Fan werden

  • Facebook
  • Youtube
  • Google+

Rechtliche Hinweise

  • Impressum
  • Datenschutz