Rhabarberkuchen vom Blech

Versunkener Rhabarberkuchen vom Blech mit säuerlichen Rhabarberstücken in einem zarten Rührkuchen. Dieser Kuchen ist schnell und einfach gebacken, schmeckt aber richtig lecker!

Details zum Rezept:
für 1 Backblech, kann auch auf einem Springform umgerechnet werden
Haltbarkeit: bleibt verpackt ein paar Tage frisch und saftig

Zutaten Rhabarberkuchen:
300 g weiche Butter
300 g Zucker
1 Prise Salz
Vanillearoma, z.B. Vanilleexktrakt, Vanillemark, Vanillezucker
6 Eier, zimmerwarm
500 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
100-150 g Milch
750 g Rhabarber

Varianten:
andere Obstsorten
Rhabarber durch Äpfel, Kirschen, usw. ersetzen

Schokokuchen
50 g Mehl durch 50 g Kakaopulver ersetzen

Nusskuchen
100 g Mehl durch 150 g gemahlene Nüsse ersetzen

Zubereitung:
Den Rhabarber vorbereiten. Dazu die Stangen waschen, schälen und in Stücke schneiden.

Alle Zutaten müssen Zimmertemperatur haben. Die weiche Butter mit dem Zucker, der Prise Salz und der Vanille cremig rühren. Anschließend die Eier nacheinander einrühren lassen, sodass eine homogene Masse entsteht. Die trockenen Zutaten sieben und mischen. Die Milch und die trockenen Zutaten hinzugeben und nur kurz unterrühren lassen.

Die Rührmasse in einen Backrahmen oder auf einem Backblech verstreichen. Die Rhabarberstücke darauf verteilen und nur leicht andrücken. Den Blechkuchen backen.

Backzeit: 25 min 
Backtemperatur: 180 °C
Backeinstellung: Ober- und Unterhitze, vorgeheizt, Einschub unteres Drittel

Die Stäbchenprobe machen und den Kuchen auf ein Auskühlgitter geben. Sobald der Kuchen abgekühlt ist, kann er mit Puderzucker bestreut werden.

Guten Appetit!