Einschulungstorte Tafel

Diese Torte gestaltet als Tafel eignet sich super als Einschulungstorte, aber auch für andere Anlässe. Unter der Torte verbirgt sich ein leckerer Schoko-Kirsch-Kuchen, der bereits ein paar Tage zuvor vorbereitet werden kann. Im Video seht ihr zudem ausführlich, wie beispielsweise die Holzstruktur und die Schrift in Kreideoptik entstanden sind.

2 x Schoko-Kirsch-Kuchen
250 g Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
1/2 TL Vanilleextrakt
5 Eier
300 g Mehl
40 g Kakaopulver
1 Packung Backpulver
70 g Milch
1 Glas Kirschen

für die Füllung
200g Kirschfruchtaufstrich

für die Ganache zum Einstreichen
200g Sahne
400g dunkle Schokolade

für die Dekoration
750 g Fondant schwarz
500 g Fondant braun
essbaren Kleber
Puderfarben
Fondant für Dekorationselemente

Zubereitung: 
Für die Ganache wird die Schokolade in kleine Stücke gebrochen oder gehackt. Die Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Nimm den Topf vom Herd, wenn die Sahne aufkocht und gebe die Schokolade hinein. Lasse die Schokolade 3 Minuten in der heißen Sahne schmelzen und rühre die Ganache anschließend glatt. Die Ganache direkt auf der Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Der Schoko-Kirsch-Kuchen muss zweimal zubereitet werden.
Den Backofen auf 190° C O/U vorheizen und ein Backblech mit Backfolie auslegen. Stelle den Backrahmen auf 30 x 40 cm ein und lege ihn auf ein mit Backfolie belegtes Backblech. Lasse die Kirschen gut abtropfen.
Butter mit Zucker, Salz und dem Vanilleextrakt 5 Minuten cremig rühren. Die Eier nacheinander jeweils 1 Minute unterrühren. Mische Mehl, Backpulver und Kakaopulver und lasse es zusammen mit der Milch kurz einrühren. Die abgetropften Kirschen unter den Rührteig heben. Verteile den Teig im Backrahmen und streiche ihn glatt.

Backzeit: 30 min 
Backtemperatur: 190° C O/U, vorgeheizt

Den gleichen Schoko-Kirsch-Kuchen nochmal zubereiten und beide Kuchen vollständig abkühlen lassen.

Die Schoko-Kirsch-Kuchen evnetuell mit einer Tortensäge auf 2-3 cm Höhe begradigen. Einen Boden mit Kirschfruchtaufstrich bestreichen und den zweiten Boden auf den Kopf gedreht drauf stapeln.

Die Ganache sollte nun eine weiche Konsitenz haben wie eine Nuss-Nugat-Creme. Sollte sie zu fest geworden sein, kannst du sie nochmal über einem Wasserbad erhitzen. Den Kuchen mit der Ganache einstreichen, um die Krümel zu binden. Kurz kaltstellen. Anschließend eine zweite Schicht auftragen, um die Torte vollständig zu glätten.

Knete schwarzen Fondant weich und rolle ihn dünn aus. Besprühe die Torte mit Backtrennspray, damit der Fondant gut haftet. Alternativ kann die Torte auch leicht befeuchtet werden. Decke die Oberfläche der Torte mit schwarzem Fondant ein und schneide die Ränder ordentlich mit einem scharfen Messer ab. Knete anschließend braunen Fondant weiche, rolle ihn 3 mm dünne aus und schneide eine Seite grade. Decke so alle 4 Ränder mit braunen Fondant ein.

Strukturiere den braunen Fondant mit einem Holzmuster. Mische braune und schwarz Puderfarbe und trage sie dünn auf den braunen Fondant auf, um diesen zu schattieren.

Für die Kreideoptik wird weiße Puderfarbe mit Alkohol (alternativ Zitronensaftkonzentrat oder Wasser) gemischt. Mit einem Pinsel kann die Farbe auf dem schwarzen Fondant aufgetragen werden.

Dekoriere die Tafel nach Belieben mit Schulelementen.

Guten Appetit!